Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Punk/Hardcore deutschsprachig
Punk-/Hardcorebands mit deutschen Texten
"Remasterte Vinylwiederveröffentlichung des 1998er Klassikers der Kreuzberger Punker mit den All-Time-Faves "Amerika", "Leider Nur Ein Traum", "Neulich Nacht", "Keiner Hilft Euch", "5 Kilo" und natürlich "Ich und Du".
Doppel LP mit Downloadcode
Brandneues Livealbum der Berliner Punkinstitution in vier physischen Formaten auf DESTINY. Nachdem TERRORGRUPPE schon mit ihrem legendären „Blechdose“-Livealbum (2002) sowohl die Standards fürs Format als auch sämtliche kommerziellen Erwartungen weit übertroffen hatten, kommt die „Superblechdose“ jetzt gleich im luxuriösen Doppelformat:[...]
Rund 13 Jahre nach ihrem letzten echten Studio-Album endlich eine komplette neue LP! Gründer ARCHI “MC MOTHERFUCKER” , JOHNNY BOTTROP und Bassist ZIP SCHLITZER haben sich mit den Neuzugängen KID KATZE und EROS RAZORBLADE zum Fünfer verstärkt und spielen seit Sommer 2014 wieder ausverkaufte Konzerte und schreiben beständig an neuen Songs.
The Kids are back in town! Drei Jahre sind seit „Kommando Glitzer“ vergangen und diese Zeit haben die Glitzerkids genutzt, um die Menschen von ihrer unbändigen Live-Power zu überzeugen. Zwischen Auftritten in kleinen Clubs oder vor 60.000 Zuschauer:innen als Tour-Support von Die Ärzte, haben THE DEAD END KIDS glücklicherweise der Prokrastination eine lange Nase gezeigt und auch noch Zeit gefunden, ins Studio zu gehen und ihr drittes Album einzuspielen. [...]
Was macht man als adoleszenter Mensch in einer mittelgroßen sächsischen Stadt, die zwar als Teil der Montanregion Erzgebirge zum Unesco Welterbe zählt, aber sonst nicht viel zu bieten hat? Klar, eine Band gründen und mit Glitzerkanonen auf Spießer schießen, was sonst?
Doch THE DEAD END KIDS können mehr, als nur Glitzer drüber streuen. Angefangen als klassische Schülerband haben sie über die Jahre einen eigenen Stil entwickelt, irgendwo zwischen Punk und Powerpop mit einer dezenten Metalkante, in den Texten beschäftigt man sich mit persönlichen Erinnerungen, omnipräsenten Selbstdarsteller*innen im Optimierungswahn oder der Alternative, die niemals eine sein wird. [...]
Fünf Jahre nach dem Meilenstein „Mama, Ich Blute“ hat sich das quirlige Kollektiv um Mastermind LUISE FUCKFACE von der Spätpubertät in die „Bitchlifecrisis“ fortentwickelt, programmatisch anerkennend, dass es genau so Selbsthilfegruppe und psychosoziales Experiment ist wie eine Band. Wie gewohnt stets politisch korrekt und betont ernsthaft widmen sich die Berlinerinnen gescheiterten Liebesbeziehungen genau so wie dem eigenen Hängengeblieben sein, dem Erwachsenwerden, Lower Class-Feminismus, gesellschaftlichem Erwartungsdruck und [...]
Magenta-transparentes Vinyl, Downloadcode, bedruckte Innenhülle. Bonustrack beim Downloadcode.
Die Gang mit dem familienunfreundlichsten Namen im Popbetrieb veröffentlicht das vierte Album. „Gefühle“ macht das Leben im Plattenbau beautiful again, empowert das Verkacken, erzählt von Panikattacken und verweist Männer auf ihren Platz (Hobelbank).
Nichts gegen Katzengold, Kaugummiautoamten-Grillz, Strass-Steine auf der Beißschiene... aber was soll darüber hinaus das Anbeten von teurem Bling-Bling in der prekären Popszene? Den Crackhuren ist das jedenfalls zu blöd. Sie werten lieber die eigene Realität auf, singen mit Lower-Class-Bewusstsein und ehrlicher Freude: „Ich bin zurück in der Gosse“. [...]
The Toten Crackhuren im Kofferraum - jung talentlos & gecastet LP.
DESTINY präsentiert: das berüchtigte Debütalbum des polarisierenden Berliner Gesamtkunstwerk-Kollektivs als Reissue endlich wieder und erstmals überhaupt auch offi ziell auf Vinyl erhältlich! Schon mit dem Albumtitel machten die Wasted Girls (und Boys) eindeutig ihre Linie klar: besserwisserische Musikfeinschmecker, Auskenner und Trendscouts gleich von vorneherein in die Wüste schicken, um in Ruhe abfeiern zu können.
Nach dem Debüt "Zeit Zu Pöbeln" (2012) und "Hunger Der Hyänen" (2016), beide von den Szenemedien hoch gelobt, ließen sich die Süddeutschen etwas Zeit, um jetzt mit ihrem dritten Album erneut anzutreten. Waren "TKA" schon immer alleine durch Sängerin Lea eine Ausnahmeerscheinung in der männerdominierten Szene, so hat auch ihre spannungsreiche Mischung aus kraftvollen und rohen Songs mit stets reflektierten Texten die Band bekannt gemacht, was sich hier mit brennenden Themen wie in "Seelenverkäuferin", "Kabul Calling" oder "Über Den Trugschluss Der Feministischen Punkrockparty" nahtlos fortsetzt. [...]
Die Messlatte ist hoch gesteckt, bargen doch alle Veröffentlichungen der Vergangenheit Liedgut, das Generationen überdauerte und bis heute kein bisschen an Aktualität verloren hat. Und auch jetzt wird nach den ersten Takten schnell klar, welche Marschrichtung die Band mit „Köter“ einschlägt. Wer nun mit altersbedingten Abriebserscheinungen rechnet, muss sich schon nach wenigen Songs schnell eines Besseren belehren lassen.
Nach der legendären ersten Toxoplasma-Platte wurde es ruhiger um die Band, bis es ab 1990 in neuer Besetzung Schlag auf Schlag ging. Nach drei Alben lief die Band 1994 mit „Leben verboten“ zur Höchstform auf und legte – zusammen mit dem Debut – ihr bis heute bestes Album vor.
Ein zynischer, aber nie resignativer, persönlicher und politischer Kommentar zur Lage der Nation, „Deutsch in Kaltland“ die treffendste Zustandsbeschreibung der bleiernen Zeit. „Kein Platz zum Leben“, „Stillstand“, „Alle Irren“, Hit reiht sich an Hit.[...]
Das Debütalbum einer der besten und einflussreichsten Deutschpunkbands ist wieder erhältlich!
180 g Vinyl !
Wer das Glück hatte, die Songs schon live zu hören, wird mir beipflichten: diesmal rennen sie dir nicht mit Instant Hits die Türen ein, sondern kommen durch den Hintereingang: subtiler, filigraner aber dabei genauso unverkennbar und umwerfend wie immer... das ist ein weiterer Pflichtkauf und bestimmt eine der Platten des Jahres. Wesentlich besser als der Vorgänger "Vormann Leiss". [...]
Zwei Chroniken zur Entstehung und Entwicklung von Punk und New Wave im deutschsprachigen Raum von 1976 bis 1985.
Als die Welt noch unterging ... war vieles möglich. Die Endzeitstimmung um 1980 gab Punk und New Wave erst den nötigen Schub. Sie sorgte für einen unglaublichen Ausbruch von Aktivität und Kreativität.
Vor dem Hintergrund des atomaren Wettrüstens der Supermächte USA und Sowjetunion glaubte niemand mehr an eine große Zukunft - daher schien plötzlich alles erlaubt, ohne Rücksicht auf Verluste.
Davon erzählt das Buch [...]
Neue Auflage: Blaues Vinyl!
Etwas unerwartet erschien im Jahr 2004 das Album "Anderster". Es konnte von Texten, Musik und Humor nicht an die Platten aus den 90er-Jahren anknüpfen.