Please enter the article no. from our catalogue.
Products description
Neben den Studioalben auf 180 Gramm, alle neu abgemischt, gibt es ein wirklich schönes Buch mit Fotos im Lp Format.
Die Ton Steine Scherben und ihr Sänger Rio Reiser schafften Anfang der 1970er-Jahre etwas, was bis dahin unmöglich schien: Gute, authentische Rockmusik mit deutschen Texten zu machen, die nicht peinlich klangen, sondern ganz natürlich. Die Lieder waren politisch, doch sie gingen vom Individuum aus, von subjektiven Erfahrungen der Unterdrückung und Frustration sowie vom Wunsch nach Gemeinschaft und Freiheit. Kurz: Die Stücke hatten eine Botschaft.
Damit avancierten die Scherben-Songs zum Soundtrack zur Revolte (die so dann doch nicht stattfand, doch das ist eine andere Geschichte). 1985 lösten sich Ton Steine Scherben auf. Was blieb? Neben einer nicht eingelösten Utopie ein stattlicher Backkatalog. Um den haben sich viele Jahre viele Menschen gestritten, derweil die Original-Tonträger zu teuren Raritäten reiften.
David Volksmund Produktion
Köhlerstr. 41
12205 Berlin
info@tonsteinescherben.de
http://www.tonsteinescherben.de
Customers who bought this product also bought the following products:
Musikalisch liegt die Scheibe noch voll auf der Welle der letzten LP, Youth of America.
Wieder der kühle, melancholische Gitarren-Punk/R'n'R mit ausgefallenen Riffs und Greg Sage's sagenhafter Stimme; im Ganzen vielleicht einen Tick freundlicher als die zweite LP, ansonsten ein nahtloser Anschluß.
Im Vergleich zu "Is This Real" wirkt diese LP sehr viel ruhiger, unterkühlter, fast schon depressiv. Die Songs sind für Punk-Verhältnisse sehr lang (z.T. über 10 Minuten) und stark durchstrukturiert; auch die ungewöhnlichen, fantastischen Gitarrenriffs machen diese LP zu einem Meilenstein des 'Art-Punks'. Eine große Platte. Der Track "Youth Of America" ist unfassbar gut.
Die Neuauflage der Lp erscheint am 9.Februar 2024 in einer limitierten Edition
Das vierte EGOTRONIC-Album von 2010 erscheint erneut als Vinylnachpressung auf AUDIOLITH.Inzwischen in Triobesetzung (TORSUN, ENDI und KT&F) unterwegs, meldeten sich EGOTRONIC gut zehn Jahre nach ihrer Gründung mit einem weiteren Meisterwerk zurück. Das an HAMMERHEADs ‘Stay Where The Pepper Grows’ angelehnte kultige Cover verbarg einen abwechslungsreich kickenden Crossover-Mix, auf dem zehn knallige, von fetten Beats und Bässen geprägte, clubhitverdächtige Elektro-Punk-Tracks auf explizite Polit-Statements trafen und zum exzessiven Rave einluden. EGOTRONIC loteten die eigenen Koordinaten inhaltlich wie musikalisch neu aus und beweisen ein weiteres Mal, dass...
Eine Hitscheibe!!
This Product was added to our catalogue on 12/01/2024.