Categories
Quick purchase
Please enter the article no. from our catalogue.
Welcome back!
New productsmore »
Manufacturer
Products description
Versanddatum: 6.12.24
Mit ihren unberechenbaren Live-Auftritten und Songs wie "Zurück zum Beton" und "Industriemädchen" sorgten S.Y.P.H. Ende der 70er für Furore - als eine der Bands, die rund um Düsseldorfs Ratinger Hof begannen, deutschsprachig zu texten. Die Band brach von Beginn an mit genre-konformistischen Erwartungshaltungen und machte Musik, die sich bei Rock, Punk und Kraut genauso bediente wie bei der Zügellosigkeit des Dadaismus und der Realität des Tagesgeschehens. S.Y.P.H. entstand 1977 in Solingen und begann im nahen Düsseldorf Konzerte zu spielen.
Tracklist:
Zurück zum Beton
Industrie-Mädchen
Lachleute & Nettmenschen
Unreif für die Zukunft
Mercedes
Chess Challenger
What happens?
Heute Norm - morgen Tod
Partir
Kein Ziel
Kisuaheli
Ohne Viel
Anfangs deutlich am Punk angelehnt, entwickelte sich der Sound der Band schnell weiter und wurde zusehends schwerer einzuordnen. In intensiven Jahren entstanden Produktionen, bei denen immer wieder Gäste aus der Düsseldorfer Szene um den Ratinger Hof mitwirkten, aber auch Holger Czukay von der international bekannten experimentellen Rock-Band CAN, mit dem sie zwei Alben aufnahmen. Zunächst wird die erste Schaffensphase der Jahre 1977 bis 1982 aufbereitet. Die "Pure Freude Singles" inkl. bisher unveröffentlichter Songs und das selbstbetitelte Album "S.Y.P.H".
Drei weitere Wiederveröffentlichungen, zwei davon produziert von CANs Holger Czukay, folgen in 2025. S.Y.P.H. - S.Y.P.H. Während sich um 1980 Punk und NDW als vermeintlich klare Begrifflichkeiten verfestigen, bezeugte S.Y.P.H.s Musik schon auf der ersten, selbstbetitelten LP die in Wahrheit verschwommeneren Genregrenzen: auf der A-Seite schmettert uns die Band kurze punkige Songs wie "Zurück zum Beton" und "Lachleute und Nettmenschen" entgegen, während die B-Seite mit über zehnminütigen Kraut-inspirierten Stücken überrascht.
Tapete Musik e.K.
Inh. Gunther Buskies
Stahltwiete 10
22761 Hamburg
info(at)tapeterecords.de
www.tapeterecords.de
Mit ihren unberechenbaren Live-Auftritten und Songs wie "Zurück zum Beton" und "Industriemädchen" sorgten S.Y.P.H. Ende der 70er für Furore - als eine der Bands, die rund um Düsseldorfs Ratinger Hof begannen, deutschsprachig zu texten. Die Band brach von Beginn an mit genre-konformistischen Erwartungshaltungen und machte Musik, die sich bei Rock, Punk und Kraut genauso bediente wie bei der Zügellosigkeit des Dadaismus und der Realität des Tagesgeschehens. S.Y.P.H. entstand 1977 in Solingen und begann im nahen Düsseldorf Konzerte zu spielen.
Tracklist:
Zurück zum Beton
Industrie-Mädchen
Lachleute & Nettmenschen
Unreif für die Zukunft
Mercedes
Chess Challenger
What happens?
Heute Norm - morgen Tod
Partir
Kein Ziel
Kisuaheli
Ohne Viel
Anfangs deutlich am Punk angelehnt, entwickelte sich der Sound der Band schnell weiter und wurde zusehends schwerer einzuordnen. In intensiven Jahren entstanden Produktionen, bei denen immer wieder Gäste aus der Düsseldorfer Szene um den Ratinger Hof mitwirkten, aber auch Holger Czukay von der international bekannten experimentellen Rock-Band CAN, mit dem sie zwei Alben aufnahmen. Zunächst wird die erste Schaffensphase der Jahre 1977 bis 1982 aufbereitet. Die "Pure Freude Singles" inkl. bisher unveröffentlichter Songs und das selbstbetitelte Album "S.Y.P.H".
Drei weitere Wiederveröffentlichungen, zwei davon produziert von CANs Holger Czukay, folgen in 2025. S.Y.P.H. - S.Y.P.H. Während sich um 1980 Punk und NDW als vermeintlich klare Begrifflichkeiten verfestigen, bezeugte S.Y.P.H.s Musik schon auf der ersten, selbstbetitelten LP die in Wahrheit verschwommeneren Genregrenzen: auf der A-Seite schmettert uns die Band kurze punkige Songs wie "Zurück zum Beton" und "Lachleute und Nettmenschen" entgegen, während die B-Seite mit über zehnminütigen Kraut-inspirierten Stücken überrascht.
Tapete Musik e.K.
Inh. Gunther Buskies
Stahltwiete 10
22761 Hamburg
info(at)tapeterecords.de
www.tapeterecords.de
Customers who bought this product also bought the following products:
Offizielle, fett aufgemachte Neuauflage des Klassikeralbums!
Im Vergleich zu "Is This Real" wirkt diese LP sehr viel ruhiger, unterkühlter, fast schon depressiv. Die Songs sind für Punk-Verhältnisse sehr lang (z.T. über 10 Minuten) und stark durchstrukturiert; auch die ungewöhnlichen, fantastischen Gitarrenriffs machen diese LP zu einem Meilenstein des 'Art-Punks'. Eine große Platte. Der Track "Youth Of America" ist unfassbar gut.
Im Vergleich zu "Is This Real" wirkt diese LP sehr viel ruhiger, unterkühlter, fast schon depressiv. Die Songs sind für Punk-Verhältnisse sehr lang (z.T. über 10 Minuten) und stark durchstrukturiert; auch die ungewöhnlichen, fantastischen Gitarrenriffs machen diese LP zu einem Meilenstein des 'Art-Punks'. Eine große Platte. Der Track "Youth Of America" ist unfassbar gut.
31,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
Fanpress-Version der Kultscheibe von 1985, der zweiten Lp der Band!
Tracklist:
Tracklist:
15,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
Besser denn je praesentieren sich Tim Armstrong und Gefolgschaft hier und die Tatsache, dass sich seine langjaehrige Frau Brody von ihm getrennt hat, hat grosse Auswirkungen auf das Album. [...]
31,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
Versandtermin: 15.Dezember 2023
2023er Nachpressung der lange ausverkauften Doppel-10" im Originalartwork
31,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
Nach dem grandiosen 'And Out Came The Wolves' Album, mit dem die Messlatte schon ziemlich hoch gelegt wurde, war es schwer diese nochmals zu erreichen.
Definitiv mehr Ska und Reggea Anteile als auf dem Vorgänger.
Damit kommen sie ihren alten Helden THE CLASH ein großes Stück näher.
22 Songs, die ganz klar RANCID sind und genau deshalb überzeugen können.
Definitiv mehr Ska und Reggea Anteile als auf dem Vorgänger.
Damit kommen sie ihren alten Helden THE CLASH ein großes Stück näher.
22 Songs, die ganz klar RANCID sind und genau deshalb überzeugen können.
22,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
This Product was added to our catalogue on 08/11/2024.