Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Punk/Hardcore International

Punk- und Hardcorebands aus dem Rest der Welt, einschließlich deutschstämmigen Bands mit nicht deutschsprachigen Texten.
17 Tracks, davon zahlreiche aus dem Album »Rock n Roll Nightmare« (1987). Deutlich schweißtreibender als ihr ›offizielles‹ Livealbum »Double Live In Berlin« aus 1988, ein absolutes Muss für Fans.
Tracklist:
Plastic Bomb und Search for Fame präsentieren ein erneutes Lebenszeichen des nordrhein-westfälischen HC-Quartetts SNIFFING GLUE, dieses Mal in Form einer 8-Song-EP auf 12". Nachdem nun die letzte LP ganze 3 Jahre auf dem Buckel hat, meldet sich das 80s-Hardcore-Geschwader mit einem weiteren Tonträger zurück.[...]
SNIFFING GLUE sind zur Zeit eine der Bands deutschen Hardcorebands, die Bands wie BLACK FLAG, JERRY`S KIDS und an einer Stelle sogar die DEAD KENNEDYS wieder aufleben lässt. SNIFFING GLUE verstehen sich darauf nicht nur drauflos zu ballern, sondern geschickt zu variieren, so dass z.B. auch Gedanken an punkrockigere 80s-Bands wie TSOL, BAD RELIGION oder die ZERO BOYS aufkeimen. Die CD beinhaltet zusätzlich die 2 Songs ihrer Split-EP mit PRESS GANG. Als Bonus findet man am Ende 8 qualitativ gute, unveröffentlichte Live-Aufnahmen. Plastic Bomb Rec.
Legendäre komplette Aufnahmen für "Posh Boy's Little Monsters", jetzt endlich auf Vinyl. Die Aufnahmen stammen aus April 1981 für eine Platte, die niemals auf dem legendären Poshboy Label erschienen ist.
Inklusive 2 Bonustracks!
Furioser Bretter-Sound zwischen L.A. Skatepunk & rassigem SxE Hardcore (allerdings nicht so verklemmt & dogmatisch wie das NYer Gegenstück)! Als Bonus gibt es noch 3 Tracks von 1983 und ein Livestück von 1984. Absoluter Kult- & Pflichtstoff für old-skool Hardcore Fans!!! 13 Tracks, skate or die!
VÖ: 1.10.2016
Eine klare Weiterentwicklung zum ersten Album was Songwriting, Text, Gesangsmelodien und Produktion angeht. Kritisch bissige Texte verpackt in hymmnenhafte Melodien die abwechs- und einfallsreich umgesetzt wurden. Brandaktuelle Veröffentlichung auf Plastic Bomb Rec und Fire+Flames Rec
VÖ: 1.10.2016
Eine klare Weiterentwicklung zum ersten Album was Songwriting, Text, Gesangsmelodien und Produktion angeht. Kritisch bissige Texte verpackt in hymmnenhafte Melodien die abwechs- und einfallsreich umgesetzt wurden. Brandaktuelle Veröffentlichung auf Plastic Bomb Rec und Fire+Flames Rec
Die Debüt-Platte der Band, bestehend aus Mitgliedern der FILAMENTS, SUICIDE BID, THE STOCKYARD STOICS und M.D.C.
Akustischer, politischer Punkrock in der Tradition von BILLY BRAGG, THE CLASH, AGAINST ME und den STIFF LITTLE FINGERS, nur ein wenig ruhiger.
Mit Gästen von WORLD/INFERNO FRIENDSHIP SOCIETY.
Erscheint im Gatefold auf schwarzem 180 Gramm Vinyl
The Boys aus London gründeten sich 1976 und waren eine der Punkbands der ersten Stunde.
Limitiert auf 200 Exemplare auf schwarzem180 Gramm Vinyl im Gatefoldcover mit Linernotes von Campino und Sänger & Gitarrist Matt Dangerfield.
Remastered!
Tracklist:
THE HEADLINES aus Skandinavien sind zurück! Neues Album der Band, die dich an deine erste Liebe zum Rock'n'Roll oder an dein erstes Punkfestival erinnert, begleitet von einem schnellen Beat und billigem Wein in der Sonne.
Wiederveröffentlichung des ersten Albums der INTERRUPTERS auf Hellcat Rec. Die Ska Punk-Durchstarter aus der Bay Area.
Rancid-Sänger Tim Armstrong ist auch als Chef seines Labels Hellcat immer wieder für Überraschungen gut. Bestes Beispiel: The Interrupters. Angeführt von der sehr umtriebigen Singer-Songwriterin Aimee Allen begann die Ska-Band aus Los Angeles ihre Arbeit mit Armstrong mit einer Single für dessen populäre Tim-Timebomb-Serie. [...]
Offizielle Nachpressung der 2.LP von THE KIDS, der besten belgischen Punkrockband aller Zeiten ! "Naughty kids" erschien im Originial 1978. Nicht so genial wie ihr fantastisches Debüt, aber mit vielen guten Tracks wie "Jesus Christ (Didn't Exist)", "Don't Wanna Be A Fat Boy", "We Are The Prisoners", "No Monarchy", "Naughty Boys", "Rock Over Belgium",...
Im Original aus dem Jahr 1978 und fix vergriffen, gibt es hier das Teil wieder auf schwarzem Gold. Ein der unterbewerteten europäischen Punkbands der 70er. Diese Platte enthält nur Hits am Fließband und muss sich vor Bands wie SEX PISTOLS, STIFF LITTLE FINGERS oder RAMONES nicht verstecken. Hymnisch, originell, textlich versiert und viel Power und Charme. Pflicht!
Tracklist:
The Melmacs kommen aus dem schönen Sachsen, dort wo die Plattenbauten wachsen und spielen feinsten PowerPop-Punk mit ZackZack-Gitarren, ZippZipp-Keyboard, PowPow-Drums und Kawumm-Bass bis das Fett brennt: Ein gar mächtiges Potpourri, das euch supersüß, superfies und supersonnig in den Rücken fällt und blitzartig euren Schmalz aus den Ohren zutscht. Bitte Sturzhelm und Hausschuhe nicht vergessen und herzlich willkommen auf dem Planeten Melmac! [...]
Versanddatum: 28.Februar 2025
20 Jahre The Offenders in 2025! Und zum Jubiläum gibt's keine Nudeln von gestern neu aufgewärmt, sondern das brandheiße, nagelneue Gericht "Storm Over The Mainland" Das 10. Album der Offenders vereint in den 12 neuen Songs alle Einflüsse und Stile der Band aus den letzten zwei Dekaden. Mit treibendem Offbeat des vorab im Januar erscheinenden "Partizani in Budapest" bis zum mit Mandoline untermalten Folk-Punk bei "Off My Chest", vom klasischen straight-foward Ska-Punks "The Way The People Think" bis zu den dominierenden Gitarrenriffs der Punkrock-Hymne "Sixteenth Round", ist es das abwechslungsreichste Album der Band.
Versanddatum: 28.Februar 2025
20 Jahre The Offenders in 2025!
Und zum Jubiläum gibt's keine Nudeln von gestern neu aufgewärmt, sondern das brandheiße, nagelneue Gericht "Storm Over The Mainland"
Das 10. Album der Offenders vereint in den 12 neuen Songs alle Einflüsse und Stile der Band aus den letzten zwei Dekaden. Mit treibendem Offbeat des vorab im Januar erscheinenden "Partizani in Budapest" bis zum mit Mandoline untermalten Folk-Punk bei "Off My Chest", vom klasischen straight-foward Ska-Punks "The Way The People Think" bis zu den dominierenden Gitarrenriffs der Punkrock-Hymne "Sixteenth Round", ist es das abwechslungsreichste Album der Band.
THE SENSITIVES spielen eine ruchlose Mischung aus Punk, Rock'n'Roll, SKA und Folk. In den letzten Jahren tourten sie durch ganz Europa, spielten über 300 Shows und bauten sich eine sympathische Fangemeinde aus Menschen auf, die ihre Mittelfinger mit Vorliebe gegen Rassismus und Sexismus heben. Musikalisch springt die Band aus Schweden seit ihren Anfangstagen zwischen den Stilen Punk, Folk und Ska hin und her, was besonders im Wechsel der Gesänge von Paulina und Martin zum Tragen kommt. [...]