Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Live at Melkweg, Amsterdam 12th December 1979
Tracklist:
Seventeen Seconds
Accuracy
M
10.15 Saturday Night
Play For Today
In Your House
Fire In Cairo
A Forest
Three Imaginary Boys
Another Journey By Train
Jumping Someone Else's Train
Killing An Arab
Subway Song
Grinding Halt
Boy's Don't Cry
A Forest
Plastic Bomb GmbH
Heckenstraße 35
47058 Duisburg
ronja[aet]plastic-bomb.de
plasticbombshop.de
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Farbiges Vinyl
Durch Songs wie "Amoeba", "wrecking crew" und dem unvergleichlichen "kids of the black hole" von dieser Scheibe besitzen die ADOLESCENTS aus Orange County noch heute ihren Kultstatus. Die Scheibe von 1981 gehört zu den wichtigsten Amipunk-Releases der 80ern.
Rerelease des Punk-Wave-Klassikers (1988) von FLIEHENDE STÜRME, mit dem ANDREAS und THOMAS LÖHR einen fulminanten Schlussstrich unter das legendäre Kapitel CHAOS Z setzten.
Seit Mitte der achtziger Jahre musikalisch aktiv, zählt die von ANDREAS LÖHR und seinem bereits 1995 verstorbenen Bruder THOMAS (beide ex-CHAOS Z) gegründete Formation FLIEHENDE STÜRME zu den renommiertesten und stilistisch konsequentesten Vertretern düsterer Wave-Klänge, die sich mit ihrem eigenständig kompromisslosen Sound und bislang neun veröffentlichten Alben einen absoluten Sonderstatus in der deutschen Indie- und Undergroundszene erspielt hat. [...]
Endlich wieder erhältlich: das dritte Album der Düsterpunk-Epigonen als CD mit zwei Bonustracks auf ALICE IN... sowie als Vinyledition auf MAJOR LABEL - mit brandneuem Artwork. Erstmals 1995 als CD erschienen, ist „Fallen“ ein Genre-Klassiker und unverzichtbarer Bestandteil des legendären Frühwerks der aus Stuttgart stammenden CHAOS Z-Nachfolgeband um das Brüderpaar ANDREAS und THOMAS LÖHR. Der Nachfolger von „Priesthill“ enthält 10 Düsterpunkperlen, darunter unvergessliche Nummern wie „Tag der Armut“ oder „Wolfsmensch“. FLIEHENDE STÜRME waren neben EA80 die Band, die maßgeblich düstere, wavige Einflüsse mit Punkrock verband, was ihnen bis heute hohen Respekt in verschiedenen Subkulturen bescherte - umjubelte Auftritte in Punkclubs wie auch auf dem Wave Gothik Treffen sind die Folge.18 Jahre nach der Erstveröffentlichung enthält die limitierte CD-Erstpressung im Digipack (1.000) neben den 10 Albumsongs „Ausgehöhlt“ und „Ziellose Wege“ vom legendären „Maschinentrauma“-Sampler (2000), die vorher nur einmal auf MATATU (2001) erschienene Vinyl-LP erscheint in der Neuaufl age mit bedruckter Innenhülle. Absoluter Pfl ichtstoff für Fans!
Interviews: Totenwald, Chaos Z, Kreator, Gewaltbereit, PUFF, ScheisseDieBullen, Schrottgrenze, Trümmerratten, Urinprobe, Äni X Vax, Leo and the Lineup
Berichte: Punk im Pott, A+P Konzert, Ruhrpott Ska Explosion, Notgemeinschaft Peter Pan
Kolumnen: Daniel (Tower of Power), Denice Bourbon, Punkrock Almanach, Linus Volkmann, Chris Scholz, Bäppis Fanzines
Außerdem: Sex Organs, Knochenfabrik (Ameisenstaat Geburtstag), Brutale Gruppe 5000, Geschichten aus der Gruft, Razzia (Rest Of 1+2)
Auf der CD-Beilage: Kevin Pascal, ScheisseDieBullen, the Seniles, Radical Radio, Frustkiller, Modern Saints, Peppone und viele mehr, insg. 24 Track!!
Totenwald haben nach einer Vielzahl von Livekonzerten und der Veröffentlichung einer Mini-LP nun zu ihrem finalen Line Up gefunden. [...]
Für 1.- Euro mehr geben wir euch die Ausgabe #98 des Plastic Bomb Fanzine dazu, darin findet ihr ein Interview mit Totenwald!
Diesen Artikel haben wir am 23.01.2025 in unseren Katalog aufgenommen.