VÖ: 1.10.2016
Zweites, lang ersehntes Full-Length Studioalbum der STUMBLING PINS aus Gaarden. Über ein Jahr haben die vier Kieler intensiv an den 12 Tracks in beeindruckender musikalischer, technischer und inhaltlicher Qualität gebastelt, die die zu Recht hohen Erwartungen mit nahezu dreister Leichtigkeit zu erfüllen in der Lage sind.
Mit COMMON ANGST verarbeiten die PINS den Wahnsinn dieser kapitalistischen Gesellschaft, den Rassismus, die Armut, die Unterdrückung – und die daraus resultierende Angst und die vorherrschende Perspektivlosigkeit auf individueller und gesamtgesellschaftlicher Ebene. Als Gegengift zur Stille der Angst und Einsamkeit geben Gaarden Punx ordentlich was auf die Ohren und haben sich dabei vom melodischen Streetpunk der frühen Tage zwar keineswegs verabschiedet, gehen mittlerweile aber weit darüber hinaus: Melodien, die der_die Hörer_in so schnell nicht wieder los wird, mehrstimmige Chöre, ausgefeilte Songstrukturen, mal nachdenklich, mal wütend-aggressiv – das ist authentischer und rauer Punkrock'n'Roll, das sind STUMBLING PINS 2016!
Die LP kommt auf 180g-Vinyl - bei uns und ansonsten nur im PLASTIC BOMB und bei der Band selbst exklusiv in streng limitierten Orange - mit Download-Code, Sticker, Poster und bedruckter Innenhülle. Aufgenommen wurde das Ganze in der Tonmeisterei Oldenburg, das Artwork stammt von Svetlana Gregorieva und schließlich auf den Weg gebracht wurde das Album in erfolgreicher Kooperation von Fire and Flames Music (FFM044) und Plastic Bomb Records (PBR077).
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz & DSGVOEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.